Abnahme Sportabzeichen, Sonntag 22. September

Erfolgreicher Weilburger Karate Nachwuchs bei den Hessenmeisterschaften
Alle 12 Wettkämpfer stehen mindestens ein mal auf dem Treppchen
Bei den Hessenmeisterschaften der Karate Kinder und Schüler im Südhessischen Neu Isenburg starteten am vergangenen Wochenende 12 unserer Jüngsten. Neben den Starts in den Einzelkategorien waren auch zwei Mannschaften in den Kategorien Schüler A und Schüler B gemeldet. Unsere Jüngsten trafen in allen Wettbewerben auf extrem leistungsstarke Gegner aus den Leistungszentren Kassel und Dietzenbach, wo unter den Landestrainern Alexander Lang und Jamal Laudiai mehrmals in der Woche ausschließlich „Wettkampf“ trainiert wird. Dennoch konnten unsere Kämpfer ihnen Paroli bieten und sage und schreibe 12 mal auf das Treppchen steigen. Pechvogel war Elia Matera; ihm wurde eine drei Punkte Technik nicht zugesprochen und er unterlag mit 3:2 Punkten. In der Trostrunde konnte er dann im entscheidenden Kampf, nach einer 0:4 Aufholjagd, sensationell drei mal Fußtechniken zum Kopf durchbringen, die ihm jeweils 3 Punkte brachten. Diesen Kampf entschied er mit 9:5 Punkten für sich. Wenn eine unserer Wettkämpfer oder Wettkämpferinnen gegen die Teilnehmer aus den Leistungszentren ausschied, dann war es meistens ein Unterschied von nur ein bis zwei Punkten. Das Training des vergangenen Jahres hat den Abstand zu Kassel und Dietzenbach deutlich verkleinert.
Während des Meisterschaftstages standen mit Fabio Matera und Lukas Rasokat zwei unserer Wettkämpfer in zwei Finalkämpfen.
Im einzelnen erreichten:
Mannschaft Schüler A mit Paul Würz, Fabio Matera und Noah Heumann Platz 3
Mannschaft Schüler B mit Lukas Rasokat Felix Gelbert und Raphael Mattheis: Platz 2
Fabian Matera: Platz 2
Lukas Rasokat Platz 2
Elia Matera: Platz 3
Felix Gelbert Platz 3
Lea Würz: Platz 3
Paul Würz: Platz 3
Max Leicht Platz 3
Luise Aklin: Platz 2
Frida Grün Platz 3
Emely Reifenberg Platz 3
Herzlichen Glückwunsch
Im Jubiläumsjahr 2020 freuen wir uns auf „50 Jahre Karate in Weilburg“
Termin vormerken: Samstag 20. Juni 2020 Big Party (Aktive und Ehemalige)
Im Jubiläumsjahr 2020 freuen wir uns auf „50 Jahre Karate in Weilburg“
Termin vormerken: Samstag 20. Juni 2020 Big Party (Aktive und Ehemalige)
Wir laufen gemeinsam am 23.06.2019 beim Lubuseschbacher Apfelauf mit!!
Anmeldung organisieren/ übernehmen wir! (Uwe)
Am Sonntag, den 23.06.2019 heißt es wieder „Run an den Apfel“! Wir veranstalten unseren 18. „Apfellauf“ auf der malerischen Strecke zwischen Laubus-Eschbach und Weilmünster. Mitmachen kann jeder – ob Profiläufer, der die sportliche Herausforderung sucht, oder Freizeitsportler, der einfach nur mit Spaß dabei sein möchte.
Angeboten werden die beiden Distanzen über 5 und 10 Kilometer. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz. Für sie gibt es den Struwwelpeter-Lauf über 420 Meter, an dem alle Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren kostenlos teilnehmen können.
Anmeldung für den Struwwelpeterlauf ist am Veranstaltungstag in der Zeit von 12.00 bis 12.30 Uhr im Start- und Zielbereich.
Wertungen:
Es werden sowohl Einzelleistungen als auch Gruppenläufe gewertet.
Zeitwertung: 1.-5. nach Zieleinlauf, restliche Läufer nach Zeit.
Maximalzeit beim 10 km-Lauf: 1 Stunde 45 min.
Maximalzeit beim 5 km-Lauf: 55 min.
Für die größte Gruppe gibt es einen Sonderpreis, ebenso für das Team mit den vier schnellsten Frauen.
Die Teilnahmegebühr von 15 Euro beinhaltet ein T-Shirt sowie zwei Getränke und einen Snack.
Meldeschluss ist Donnerstag, 13. Juni 2019.
„Karate für Familien, Partner- und Freundschaften“
Das Weilburger Karate Dojo startet neuen Kurs für:
Familien, Partner- und Freundschaften, immer Mittwoch, in der Sporthalle am Windhof!
Flüchtlinge sind herzlich willkommen!
Ganzjährige Aufnahme für alle Kurse!
Wetterauer Karate Turnier
1.Platz:
Lena Klemm
3.Platz:
Elias Matera
Fabio Matera
Lara Acklin
Paul Würz